[Die Überarbeitung von TYPO3 in eine aktuellere Form kann ein komplizierter Vorgang sein, ich werde Ihnen jedoch einen allgemeinen Überblick über die betreffenden Methoden geben. Wenn es kein allzu großer Aufwand ist, beachten Sie, dass die interessanten Punkte je nach der TYPO3-Form, die Sie derzeit verwenden, und der Version, zu der Sie wechseln möchten, schwanken können. Wenn Sie sich für den Überarbeitungszyklus interessieren, ist es immer sinnvoll, die TYPO3-Dokumentation durchzulesen und professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Stärken Sie Ihr TYPO3-Unternehmen: Bevor Sie mit einer Überarbeitung fortfahren, ist es wichtig, Ihr gesamtes TYPO3-Unternehmen, einschließlich des Datensatzes und aller Dokumente, zu sichern. Dieser Schritt garantiert, dass Sie über ein funktionierendes Duplikat Ihrer Website verfügen, auf das Sie zurückgreifen können, falls während der Aktualisierung etwas schief geht.
Audit-Framework-Voraussetzungen: Überprüfen Sie die Framework-Voraussetzungen für die objektive TYPO3-Variante, auf die Sie umsteigen müssen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Serverklima die wesentlichen Standards erfüllt, einschließlich PHP-Anpassung, Datensatzähnlichkeit und unterschiedlichen Bedingungen.
Aktualisieren Sie Erweiterungen und Formate: Überprüfen Sie, ob alle von Ihnen verwendeten Erweiterungen und Layouts mit der Ziel-TYPO3-Anpassung kompatibel sind. Aktualisieren Sie alle veralteten oder widersprüchlichen Erweiterungen und Layouts auf die neuesten Anpassungen, die mit dem neuen TYPO3-Formular möglich sind.
Testen Sie die Überarbeitung einer Organisationsumgebung: Richten Sie eine Organisationsumgebung ein, die Ihr TYPO3-Unternehmen widerspiegelt. Führen Sie die Neugestaltung zunächst in der Umgebung durch, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert, ohne Ihre Live-Site zu beeinträchtigen. Testen Sie den gesamten Nutzen, einschließlich Frontend- und Backend-Elemente, Erweiterungen und Anpassungen.
Richten Sie das Geschäftsklima ein: Wenn Sie die Überarbeitung des Organisationsklimas effektiv ausprobiert haben, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, Ihr Geschäftsklima einzurichten. Dazu gehört, dass Sie Ihre Website in den Support-Modus versetzen, alle Cron-Vorgänge unterbinden und sicherstellen, dass Sie über eine Verstärkung der Erstellungsdatenbasis und der Dokumente verfügen.
Führen Sie das Update durch: Befolgen Sie die TYPO3-Dokumentation oder die speziellen Überarbeitungsleitfäden für die Variante, auf die Sie umsteigen. Der Redesign-Zyklus umfasst normalerweise das Ersetzen von Center-Dokumenten, das Ausführen von Datenbankaktualisierungsskripts und die Aktualisierung des TYPO3-Designs. Versuchen Sie, die gegebenen Anweisungen genau zu befolgen, und prüfen Sie jeden Schritt genau, um mögliche Probleme zu vermeiden.
Testen und untersuchen: Testen Sie Ihre TYPO3-Site nach der Überarbeitung vollständig in der Entwicklungsumgebung, um sicherzustellen, dass alle Funktionen ordnungsgemäß funktionieren. Berücksichtigen Sie sorgfältig Erweiterungen und Anpassungen, die möglicherweise zusätzliche Eingewöhnungen erfordern, um ordnungsgemäß mit der neuen TYPO3-Variante zu funktionieren. Überprüfen Sie Ihre Protokolle auf Fehlermeldungen oder Warnungen und beheben Sie diese auf die gleiche Weise.
Maßnahmen nach der Überarbeitung: Wenn Sie sicher sind, dass die neu gestaltete TYPO3-Einrichtung ordnungsgemäß funktioniert, unternehmen Sie die folgenden Schritte:
Aktualisieren Sie alle zusätzlichen Erweiterungen und Layouts, die Ähnlichkeitsaktualisierungen für die neue TYPO3-Variante aufweisen könnten.
Aktivieren Sie alle beeinträchtigten Highlights oder Cron-Besetzungen, die während des Update-Zyklus kurzzeitig deaktiviert waren.
Überprüfen Sie Ihre Website nach der Umstellung eine Zeit lang aufmerksam, um mögliche Probleme zu erkennen, die beim Testen möglicherweise übersehen wurden.
Denken Sie daran, dass die Überarbeitung von TYPO3 ein verwirrender Zyklus sein kann und es immer ratsam ist, einen erfahrenen TYPO3-Designer oder ein erfahrenes TYPO3-Büro mit der Neugestaltung zu beauftragen, wenn Sie sich nicht sicher sind oder hier Einblick benötigen.